AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Birgitta Gallagher
Allgemeine Geschäftsbedingungen für "Dienstleistungen" wie z.B. Beratungstätigkeiten, Casting-Tätigkeiten, Geschäftsbesorgungs-Tätigkeiten, Vermittlungstätigkeiten, Management-Tätigkeit, Marketing Tätigkeiten, Verkaufstätigkeiten digitaler und physischer Güter.

Geltungsbereich, Anwendbares Recht

(1) Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln und gelten für die Rechtsgeschäfte und sämtliche Geschäftsabschlüsse gegenüber Verbrauchern und Unternehmer mit
Birgitta Gallagher
Am Kiekeberg 16a
22587 Hamburg
Deutschland
+49 172 83 66 744
contact@birgittagallagher.com
info@absolutely-fabulous.de
www.msgallaghercasting.com, www.absolutely-fabulous.de, www.1amangement.com, www.specialbooking.com, www.its-you.net,

(im Folgenden als "Anbieter" bezeichnet), und dem Kunden (im Folgenden als "Kunde" bezeichnet) bezüglich "Dienstleistungen" z.B. Beratungstätigkeit, Casting-Tätigkeiten, Geschäftsbesorgungs-Tätigkeiten, Vermittlungstätigkeiten, Management-Tätigkeit, Marketingtätigkeiten, Vermittlungs- und Kaufverträgen, Live-Veranstaltungen sowie dem Erwerb digitaler und physischer Güter, sofern nicht anders schriftlich vereinbart.
(2) Geschäfte und Dienstleistungen können über automatisierte Prozesse, u.a. Messenger-Dienste, Whatsapp, E-Mail, persönliche Gespräche, Kontaktformulare, Erstgespräche, SMS, mündlich, über ein Termin- Buchungstool oder Webseiten zustandekommen. Die Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch. Übersetzungen dienen lediglich zur Information; im Falle von Unterschieden im Sprachgebrauch hat der deutsche Text Vorrang. Diese AGB sind ausschließlich gültig. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter hat ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt. In Einzelfällen verwendet der Anbieter neben diesen AGB noch eine Zusatzvereinbarung, z.B. Agenturvertrag. Diese wird gesondert zwischen abgeschlossen und geht im Zweifelsfall diesen AGB vor.
(3) Der Anbieter bietet Dienstleistungen z.B. Beratungstätigkeit, Casting-Tätigkeiten, Geschäftsbesorgungs-Tätigkeiten, Vermittlungstätigkeiten, Management-Tätigkeit, Marketingtätigkeiten, Vermittlungs- und Kaufverträgen und Live-Veranstaltungen an. Diese kann der Kunde sowohl als Produkte mit einer vorbestimmten Laufzeit buchen und/oder als digitale Produkte, welche direkt an den Kunden ausgeliefert werden.
(4) Der Vertrag umfasst die Erbringung vereinbarter Dienstleistungen (Dienstvertrag), jedoch ohne Garantie für bestimmte Ergebnisse bzw. Erfolge (kein Werkvertrag). Die Leistungen des Anbieters gelten als erbracht, wenn die notwendigen Dienstleistungen durchgeführt und Fragen beantwortet wurden. Der Kunde gibt alle relevanten Informationen wahrheitsgemäß an.
(5) Der Kaufvertrag beinhaltet den Verkauf bereits erstellter analoger und digitaler Güter vom Anbieter an den Kunden.
(6) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss von internationalem Privatrecht und des UN-Kaufrechts, wenn der Kunde Unternehmer ist, seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat oder in einem Nicht-EU-Staat ansässig ist. Ist der Kunde Verbraucher nach § 13 BGB und hat seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem EU-Mitgliedsland, gilt ebenfalls deutsches Recht, wobei zwingende Bestimmungen des Wohnsitzlandes des Kunden unberührt bleiben. Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt. Der Begriff "Kunde" umfasst sowohl Verbraucher als auch Unternehmer, für die die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten.
(7) Es gelten die AGB zum Zeitpunkt der Buchung sowie die zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Preise.
(8) Rabatt- oder Aktionsangebote können zeitlich oder mengenmäßig begrenzt sein und bieten keinen Anspruch auf Verfügbarkeit.

Vertragsgegenstand, Preise, Zahlungsbedingungen , Fälligkeiten, Buchung über Online-Shop
(1) Der Anbieter erbringt seine Dienstleistungen durch den Einsatz seiner Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich z.B. Beratungstätigkeit, Casting-Tätigkeiten, Geschäftsbesorgungs-Tätigkeiten, Vermittlungstätigkeiten, Management-Tätigkeit, Marketingtätigkeiten, Vermittlungs- und Kaufverträgen, Live-Veranstaltungen. Die vom “Anbieter” angebotenen Leistungen können unter anderem sein: Gruppen-Programme, Einzel-Programme, Online-Kurse, Live-Veranstaltungen, Membership-Programme, Mitgliedschaften. Die Auflistung ist nicht abschließend.
(2) Alle Internet Angebote sind unverbindlich und stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar.
(3) Die Preise werden als Nettopreise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer gegenüber Unternehmern, angezeigt für Deutschland, ausgewiesen. Gegenüber Verbrauchern wird der Bruttobetrag ausgewiesen. Alle Preise auf der Website des Anbieters sind als Nettopreise aufgeführt, es wird davon ausgegangen, dass der Kunde gewerblich agiert. Natürliche juristische Personen (Verbraucher) verpflichten sich, ihre Verbrauchereigenschaft schriftlich anzuzeigen.
(4) Der Kunde kann digitale Produkte durch automatisierte Prozesse wie z.B. per E-Mail und mehr kaufen. Er erhält dann einen Link zum Zahlungsdienstleister des Anbieters. Nach dem Kauf bzw. Zahlungseingang wird das digitale Produkt sofort bereitgestellt. Bei Buchung eines längerfristigen Beratungsprogramms u.a. ( z.B. 1 bis 12 Monate ), Membership-Programme, Jahres-Mitgliedschaften, werden die Produkte jedoch über den gebuchten Zeitraum verteilt geliefert, und der Kunde verpflichtet sich zur Annahme. Die Präsentation der angebotenen Waren und Dienstleistungen stellt kein bindendes Angebot des Verkäufers dar. Erst die Bestellung einer Ware oder Dienstleistung durch den Kunden stellt ein bindendes Angebot nach § 145 BGB dar. Im Falle der Annahme des Kaufangebots durch den Anbieter versendet dieser an den Kunden eine Vereinbarung / Rechnung per E-Mail.
(5) Rechnungen per E-Mail als PDF-Dokument versendet sind sofort zahlbar.
(6) Sofern mit dem Kunden nicht anders vereinbart, ist der Rechnungsbetrag mit Zugang der Rechnung an ihn sofort fällig und binnen 7 Tagen an uns zu zahlen. Der Schuldner gerät nach 30 Tagen laut § 286 III BGB nach Fälligkeit und Zugang der Rechnung ohne weitere Mahnung automatisch in Verzug.
Der Zugang zu den jeweiligen Leistungen/Produkten wird von einem vorherigen Zahlungseingang abhängig gemacht. Sobald der Anbieter die Zahlung/Anzahlung des Kunden erhalten hat, hat er ab diesem Zeitpunkt einen Anspruch auf entsprechende Gegenleistung des Anbieters.
(7) Eine Freischaltung erfolgt nach Gutschrift auf unserem Konto.
(8) Ratenzahlung ist in einigen Fällen nach Vereinbarung möglich, wobei der Gesamtbetrag im Vergleich zur Einmalzahlung höher ist. Diesen Betrag teilt der Anbieter dem Kunden vorab mit. Eine vorzeitige Kündigung einer getroffenen Ratenzahlungsvereinbarung ist im Wege einer vorzeitigen Rückzahlung möglich. Der Kunde hat das Recht, jederzeit die vollständige Summe (dann aber den ggf. erhöhten Ratenzahlungs-Betrag) vor Ablauf der vereinbarten Zeit zum Teil oder insgesamt zu zahlen.
(9) Bei verspäteten Zahlungen sowohl beim Kauf als auch beim Ratenkauf von mehr als 2 Wochen fallen Zinsen in Höhe von zusätzlich 5% bei B2C-Kunden (Verbraucher) und zusätzlich 9% bei B2B-Kunden (Unternehmer) über dem jeweils geltenden Basiszinssatz und Mahnkosten an, und bei ausbleibender Zahlung können weitere anwaltliche Schritte und ein Inkassounternehmen eingeleitet werden. In diesem Fall entstehen dem Kunden Kosten für die Inanspruchnahme der anwaltlichen Vertretung durch den Anbieter.
(10) Bei Nichtzahlung nach Mahnung in Textform und Nachfristsetzung können Ratenzahlungen vorzeitig beendet werden und der gesamte noch offene Betrag wird dann sofort fällig.
(11) Ein Zurückbehaltungsrecht oder eine Aufrechnung gegen Zahlungsansprüche ist nicht gestattet, es sei denn, es handelt sich um unstreitige oder titulierte Gegenforderungen.
(12) Bei Zahlungsverzug können Leistungen vom Anbieter verweigert , unterbrochen, verzögert, zurückgehalten oder vollständig eingestellt werden, ohne zum Ersatz eines etwa entstehenden Schadens verpflichtet zu sein. Der Zugang zu Online-Inhalten und Mitglieder-Bereichen kann verweigert und die Teilnahme an Beratungs- , Membership-, Vermittlungs-Programmen, Jahresmitgliedschaften, untersagt werden. Diese Rechte gelten unbeschadet sonstiger vertraglich vereinbarter oder gesetzlicher Rechte und Ansprüche vom Anbieter.
(13) Bei Stornierung seitens des Kunden trägt dieser die Rückbuchungsgebühren, es sei denn, die Stornierung erfolgt aufgrund von Umständen außerhalb seiner Risikobereiche.
(14) Bei Bekanntwerden von Umständen, die die Kreditwürdigkeit des Kunden erheblich beeinträchtigen, kann der Anbieter alle offenen Forderungen sofort fällig stellen und weitere Leistungen von Vorauszahlungen oder Sicherheitsleistungen abhängig machen. Bei Nichterfüllung kann der Anbieter vom Vertrag zurücktreten und der Kunde haftet für entstandene Schäden.
(15) Wird ein vom Kunden erteiltes SEPA-Lastschriftmandat ohne rechtlichen Grund gekündigt, muss der Kunde neben den Bankgebühren für Rücklastschriften auch die anwaltliche Beratung bezahlen. Zudem kann ein solches Vorgehen auch strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
(16) Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Buchung des Kunden bestätigt, was durch den Beginn der Leistung geschehen kann. Die Buchung des Kunden ist verbindlich.
(17) Der Anbieter behält sich das Recht vor, einen Beratungs- oder Kaufvertrag nachträglich abzulehnen, wenn das notwendige Vertrauensverhältnis nicht erwartet werden kann, der Anbieter aus spezialisierten oder gesetzlichen Gründen nicht beraten darf, oder wenn es Gründe gibt, die zu einem Gewissenskonflikt führen könnten. In diesem Fall behält der Anbieter Anspruch auf das Honorar für bis dahin erbrachte Leistungen.

Zahlungsmöglichkeiten
(1) Als Zahlungsmöglichkeiten steht dem Kunden die Zahlung mit Absprache mit dem Anbieter zur Verfügung. Er erhält vom Zahlungsanbieter eine Rechnung per E-Mail. Der gesamte Rechnungsbetrag ist sofort fällig. Sobald seine Zahlung eingegangen ist, bekommt der Kunde Zugang zu eventuellen Mitgliederbereichen.
(2) Im Falle dass der Anbieter eine Zahlung mit PayPal anbietet: Durch Auswählen der Zahlungsart „PayPal“ und der Bestätigung „Jetzt Kaufen“ wird der Kunde auf die Log-In Seite von PayPal weitergeleitet. Nach erfolgreicher Anmeldung werden seine bei PayPal hinterlegten Adress- und Kontodaten angezeigt. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über PayPal zu deren Bedingungen. Anbieter des Dienstes ist PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full.
(3) Im Falle dass der Anbieter eine Zahlung mit Visa- oder MasterCard, American Express, Diners anbietet: Der Kunde kann mit dem Klicken auf „Weiter mit Kreditkarte“ seine Daten über eine sicherere Verbindung hinterlegen und mit dem Button „Jetzt kaufen“ die Bestellung abschließen. Es wird dann eine Verbindung zu dem jeweiligen Kreditinstitut hergestellt.
(4) Im Falle dass der Anbieter eine Zahlung mit Klarna anbietet: Durch Auswählen der Zahlungsart "Klarna" und der Bestätigung „Jetzt Kaufen“ wird der Kunde auf die Log-In Seite von Klarna weitergeleitet. Nach erfolgreicher Anmeldung werden seine bei Klarna hinterlegten Adress- und Kontodaten angezeigt. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über “Klarna” zu deren Bedingungen. Anbieter des Dienstes ist Klarna (Europe) Klarna Bank AB (publ.), eine AG schwedischen Rechts, Sveavagen 46, 111 34 Stockholm, Schweden (im Folgenden: “Klarna“), unter Geltung der Klarna-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.klarna.com/de/agb/?
(5) Im Falle dass der Anbieter eine Zahlung mit Giropay: anbietet: Durch Auswählen der Zahlungsart "Giropay" und der Bestätigung „Jetzt Kaufen“ wird der Kunde auf die Log-In Seite von "Giropay" weitergeleitet. Nach erfolgreicher Anmeldung werden seine bei Giropay hinterlegten Adress- und Kontodaten angezeigt. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über “Giropay” zu deren Bedingungen. Anbieter des Dienstes ist Giropay (Europe) paydirekt GmbH
Stephanstr. 14-16, 60313 Frankfurt am Main, Telefon: 069 2475 382 200
(im Folgenden: “Giropay“), unter Geltung der Giropay-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.giropay.de/agb/
(6) Im Falle dass der Anbieter eine Zahlung mit Lastschrift anbietet: Der Kunde trägt seine Kontodaten bei Auswahl der SEPA-Lastschrift ein und bestätigt dies mit dem Button „Jetzt kaufen“.
(7) Im Falle dass der Anbieter eine Zahlung mit Stripe anbietet: https://stripe.com/de/legal/ssa/de-de
Contact our Privacy team
If you have any outstanding privacy questions after reviewing the privacy policy, please don’t hesitate to reach out to us by email, or through our form. If you’d like to send us physical mail, please send to:
Stripe, Inc., 354 Oyster Point Boulevard. South San Francisco, California, 94080, USA, Attention: Stripe Legal
Stripe Payments Europe Limited, 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, D02 H210, Ireland
Attention: Stripe Legal
(8) Wenn der Kunde einen Gutscheincode hat, kann er diesen nun ebenfalls eingeben.
(9) Vor Abschluss der Bestellung gibt der Kunde mit dem Klick in die jeweiligen Kästchen seine Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung seiner Daten und sein Einverständnis zu den AGB, Privacy Policy vom Zahlungsanbieter https://legal.thrivecart.com/platform/terms/, sowie diesen AGB, das Widerrufsrecht und die Datenschutzerklärung des Anbieters, welche vor Zahlung beim Zahlungsanbieter verlinkt sind. Außerdem muss der Kunde sich, je nach Programm, damit einverstanden erklären, dass er auf sein Widerrufsrecht verzichtet.
(10) Abschließend klickt der Kunde auf den Button „Jetzt Kaufen“ und gibt damit ein verbindliches Angebot an den Zahlungsanbieter ab. Damit bietet er dem Zahlungsanbieter den Abschluss eines Kaufvertrags über die Buchung an.
(11) Unmittelbar nach Absenden erhält er eine Bestätigungsmail vom Zahlungsanbieter. In diesem Moment kommt ein Vertrag zwischen ihm und Zahlungsanbietern zustande.
(12) Der Anbieter behält sich vor, die Zahlungsmöglichkeiten zu ändern.
(13) Der Kunde beachtet, dass es bei digitalen Produkten– je nachdem, welche Zahlungsart er wählt – zu Verzögerungen bei der Auslieferung per E-Mail bzw. bei der Zusendung der Zugangsdaten kommen kann.
(14) Es ist so eingestellt, dass das digitale Produkt erst dann versandt wird, wenn die Zahlung des Kunden eingegangen ist.
Erhebung, Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch den Anbieter
(1) Zur Durchführung und Abwicklung einer Buchung benötigt der Anbieter vom Kunden die folgenden Daten:
•Vor- und Nachname
•Adresse
•E-Mail-Adresse
•bei Unternehmern auch Firmenname und USt-ID Nr.
Welche konkreten Daten zwingend erforderlich sind, ergibt sich aus den Pflichtfeldern je nach Produkt.
(2) Bei kostenpflichtigen Leistungen müssen die Angaben zum Namen, insbesondere zum Unternehmensnamen, korrekt sein. Gleiches gilt für die Anschrift. Die Rechnungen werden auf Basis dieser Angaben erstellt. Sollten hier Korrekturen erforderlich werden, kann dies zu Mehraufwand führen, den wir in angemessener Höhe berechnen werden.
(3) Bei einer Änderung der persönlichen Angaben, vor allem bei einem Wechsel der E-Mail-Adresse, teilt der Kunde diese bitte per E-Mail an: support@its-YOU.net mit.
Erhebung, Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch Thrivecart und anderen Zahlungsanbietern
(1) Wir nutzen für unsere Produkte zur Bestellabwicklung u.a. den Anbieter "Thrivecart", Stripe, Paypal etc.. Die Datenschutzerklärung dieser Zahlungsanbieter kann der Kunde hier einsehenund den jeweiligen Webseiten der Anbieter einsehen.
(2) Zur Durchführung und Abwicklung einer Buchung benötigen die Anbieter vom Kunden die folgenden Daten:
• Vor- und Nachname
•Adresse
•E-Mail-Adresse
•bei Unternehmern auch Firmenname und USt-ID Nr.
•Telefon- oder Handynummer
Welche konkreten Daten zwingend erforderlich sind, ergibt sich aus den Pflichtfeldern je nach Produkt.
(3) Wenn der Kunde ein Kundenkonto anlegen möchte, benötigen sie von ihm die unter Absatz 2 genannten Daten und evtl. ein von ihm frei gewähltes Passwort.
(4) Die vom Kunden mitgeteilten Daten verwendet der Anbieter ohne Deine gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung seiner Bestellung(en) und Dienstleitungen, etwa zur Zustellung von Waren an die vom Kunden angegebene Adresse. Bei der Bezahlung per Überweisung verwenden die Zahlungsanbieter ( z.B. Thrivecart) auch die Kunden Bankverbindungs- oder Kreditkartendaten zur Zahlungsabwicklung. Eine darüber hinausgehende Nutzung seiner personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung weitergehender Angebote bedarf der ausdrücklichen Einwilligung.
(5) Ohne das Einrichten eines Benutzerkontos, speichern die Zahlungsanbieter (z.B. Thrivecart) die vom Kunden mitgeteilten Daten nur im Rahmen der steuer- und handelsrechtlichen Pflichten.
(6) Bei einer Änderung seiner persönlichen Angaben ist der Kunde selbst für die Aktualisierung verantwortlich. Die Änderungen kann er über die Zahlungsanbieter (z.B. Thrivecart) vornehmen. Dazu wird ihm entweder ein Link in der Kaufbestätigung zur Verfügung gestellt oder er wendet sich dazu an den Support des jeweiligen Zahlungsanbieters.

Durchführung Beratung, Buchung von Dienstleistungen
(1) Bei einer der in den AGB's aufgeführten Dienstleistungen bildet das vorbereitende Erstgespräch zwischen dem Anbieter und dem Kunden die Grundlage für die Dienstleistung. Der Kunde nimmt Kontakt mit dem Anbieter u.a. über E-Mail, Whatsapp, Telefon, SMS, Messengerdienste oder Kontaktformular auf. Das Erstgespräch dauert ca. 15-30 Minuten und findet u.a. per Zoom, Telefon, Messenger, Whatsapp oder E-Mail statt. Im Erstgespräch klärt der Anbieter etwaige Fragen des Kunden zum Ablauf, den Inhalten und den Zahlungsmöglichkeiten, sowie ob das Angebot des Anbieters für den Kunden und seine Anfrage passend ist. Anschließend gibt der Kunde dem Anbieter direkt im Gespräch oder u.a. per E-Mail, Whatsapp, SMS, oder Kontaktformular , ob er mit dem Anbieter zusammenarbeiten möchte. Die Dauer einer Beratungs-Einheit beträgt i.d.R. ca. 60 Minuten.
Der Leistungsumfang des Produktes richtet sich nach dem gebuchten Beratungs-Programm / Membership / Jahresmitgliedschaft / Produkt. In der Regel gibt es Gruppen-Programme. Einzel-Programme werden vom Anbieter angeboten und können je nach Verfügbarkeit vom Kunden gebucht werden. Die Dienstleistung findet u.a. online über Zoom oder andere Anbieter live im Rahmen einer geschlossenen Gruppe oder Einzelnd statt, je nach dem was der Kunde erworben hat.
Dienstleistungen wie z.B. Foto-Shootings, Video-Shootings, Styling-und Makeup Service etc. sind nicht enthalten und deren Kosten muss der Kunde zusätzlich zahlen und mit dem entsprechenden Dienstleister abrechnen.
(6) Die Dienstleistungen finden ausschliesslich Wochentags (Feiertage ausgeschlossen) statt.
(2) Ein bestimmter Erfolg des Kunden kann vom Anbieter nicht versprochen oder garantiert werden. Der Anbieter betont, dass die Dienstleistungen ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess ist, bei dem bestimmte Ergebnisse nicht zugesichert werden können. Der Anbieter fungiert als Prozessbegleiter für den Kunden, wobei die eigentliche Veränderungsarbeit vom Kunden geleistet wird.
(3) Der Kunde sollte bereit und offen sein, seine bisherigen Werte kritisch zu hinterfragen, sich objektiv mit seiner Person und Situation auseinanderzusetzen und bei Bedarf sein Verhalten und damit verbundene Situationen zu ändern.
(4) Um die effektive Umsetzung der Beratungsergebnisse sicherzustellen, verpflichtet sich der Kunde, pünktlich zu allen vereinbarten Terminen zu erscheinen, sofort nachzufragen, wenn etwas unklar erscheint, und z.B. anfallende praktischen Aufgaben termingerecht umzusetzen.
(5) Mit der Anmeldung und Unterschrift bestätigt der Kunde, dass er die Dienstleistungen freiwillig und auf eigene Verantwortung in Anspruch nimmt. Ihm ist bewusst, dass die Dienstleistungen keine therapeutische oder medizinische Behandlung ersetzt und die Teilnahme auf eigenes Risiko erfolgt. Die Dienstleistungen stellen weder eine Heilbehandlung noch ärztlichen Rat dar. Ebenso keine Rechtsberatung.
(6) Der Kunde erklärt, dass er sich in einem angemessenen gesundheitlichen Zustand für die Dienstleistungen befindet. Es ist ihm bewusst, dass eine Teilnahme eine normale physische und psychische Belastbarkeit erfordert.
(7) Die Durchführung der Dienstleistungen basiert auf Zusammenarbeit und gegenseitigem Vertrauen. Der Kunde hat die Möglichkeit, Dienstleistungen abzulehnen oder die erhaltenen Empfehlungen nach eigenem Ermessen umzusetzen. Während der Dienstleistungen trägt der Kunde die volle Verantwortung für seine körperliche und geistige Gesundheit. Er erkennt an, dass sämtliche Handlungen und Entscheidungen, die er im Rahmen der Dienstleistungen trifft, in seine eigene Verantwortung fallen. Seine Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
(8) Der Kunde ist gehalten, bei auftretenden Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mitzuwirken, evtl. Schäden zu vermeiden oder gering zu halten. Insbesondere bittet der Anbieter den Kunden darum, etwaige Beanstandungen dem Anbieter unverzüglich zur Kenntnis zu geben. Unterlässt er es schuldhaft, einen Mangel anzuzeigen, so verwirkt er seinen Anspruch auf Minderung des Teilnahmepreises.
(9) Auf einzelnen Seiten im Mitgliederbereich kann es u. a. auch möglich sein, dass der Kunde Kommentare erstellt bzw. Fragen stellt. Diese Kommentare/Fragen können von allen Nutzern des Mitgliederbereichs gelesen werden. Der Anbieter wird sich bemühen, ist aber nicht verpflichtet, solche Kommentare/Fragen im eigenen Ermessen zu beantworten; die Antworten sind ebenfalls für alle Nutzer des Mitgliederbereichs lesbar. Der Kunde verpflichtet sich, im Rahmen der Kommentar/Fragen-Funktion keine gesetz- oder sittenwidrigen Inhalte zu erstellen oder sonstige, die Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte) verletzen. Unzulässig sind außerdem Werbung (im eigenen oder fremden Namen), das Teilen von Links oder URLs oder sonstiges Direktmarketing, Beschimpfungen/Beleidigungen, politische, rassistische, pornografische oder nicht jugendfreie Inhalte sowie Informationen/Daten über den höchstpersönlichen Lebensbereich von Personen. Der Kunde darf auch keine Bots oder AI-Systeme für die Erstellung von Kommentaren/Fragen verwenden. Sollten Kunden trotz einmaliger Verwarnung durch den Anbieter solche Handlungen nicht unterlassen oder weiter gegen die Vorgaben in diesem Punkt verstoßen, ist der Anbieter berechtigt, die Bereitstellung der Leistungen für diesen Kunden zu beenden. Der Anbieter behält sich außerdem das Recht vor, ohne Angaben von Gründen und ohne Benachrichtigung Kommentare/Fragen nicht zu veröffentlichen, bzw. bereits veröffentlichte Kommentare/Fragen wieder von der Website zu nehmen oder zu löschen.
(10) Sollte der Anbieter seine Dienstleistung absagen müssen, wird dem Kunden ein Ersatztermin angeboten. Wenn kein Ersatztermin gefunden werden kann und die Absage nicht allein dem Kunden zuzuschreiben ist, erfolgt eine Rückerstattung der bereits geleisteten Zahlung. Diese Rückerstattung umfasst den Betrag abzüglich etwaiger Kosten, Gebühren des Zahlungsvorgangs und gegebenenfalls bereits anteilig geleisteter Leistungen.
(11) Die auf der Website des Anbieters gegebenen Beschreibungen und Darstellungen der Diensstleistungen , Produkte und etwaiger Veranstaltungsorte dienen lediglich der Veranschaulichung und sind als Annäherungswerte zu verstehen. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die vollständige Übereinstimmung mit den Angaben.
(12) Aus fachlichen Gründen behält sich der Anbieter das Recht vor, Anpassungen am Inhalt oder Ablauf vorzunehmen, beispielsweise wenn eine Aktualisierung oder Weiterentwicklung erforderlich ist. Solange diese Anpassungen keine wesentliche Änderung darstellen und für den Kunden zumutbar sind, sind sie zulässig.
(13) Der Kunde ist dafür verantwortlich, eine korrekte E-Mail-Adresse anzugeben und seine E-Mails regelmäßig zu überprüfen. Der Kunde benötigt einen Gmail Account um Material über Google Drive auszutauschen. Dieser wird vom Anbieter für den Kunden nach Erhalt seiner Google Mail Adresse eingerichtet.
(14) Der Ort der Beratung wird in Absprache mit dem Kunden festgelegt und kann entweder persönlich oder online (z. B. per Zoom, Whatsapp oder anderen) stattfinden. Die Dienstleistungen finden wochentags statt (ausgenommen Feiertags).
(15) Externe Dienstleistungen u.a. Foto-Shootings, Video-Shootings, Styling - und Makeup Service etc. sind vom Kunden extra zu zahlen und mit dem entsprechenden Dienstleister direkt abzurechnen.
(16) Sofern nichts anderes schriftlich vereinbart oder gesetzlich vorgeschrieben ist, ist der Erfüllungsort für alle Leistungen, einschließlich Lieferung und Zahlung, der Firmensitz des Anbieters.
(17) Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Durchführung abzusagen, wenn unvorhergesehene Ereignisse wie Aufruhr, Streiks, Naturkatastrophen, Verkehrsstörungen oder Krankheit die vereinbarte Leistungserbringung zum geplanten Zeitpunkt unmöglich machen. In solchen Fällen besteht kein Anspruch des Kunden auf Schadensersatz.

Durchführung von Live-Vor-Ort-Veranstaltungen
(1) Die Buchung von Live-Vor-Ort-Veranstaltungen verpflichtet den Kunden zur Abnahme.
(2) Wenn Leistungen im Rahmen von Live-Vor-Ort-Veranstaltungen im Inland oder Ausland erbracht werden, liegt die Verantwortung für die Anreise beim Kunden. Der Anbieter haftet nicht für Anreise- oder Einreisebedingungen in das jeweilige Land.
(3) Der Anbieter behält sich das Recht vor, Ort und Zeit zu ändern, sofern der Kunde rechtzeitig darüber informiert und die Änderung zumutbar ist. Eine rechtzeitige Benachrichtigung erfolgt im Inland bis zu 24 Stunden und im Ausland bis zu 72 Stunden im Voraus.
(4) Der Kunde kann unter bestimmten Bedingungen von der Buchung einer verbindlichen Live-Vor-Ort-Veranstaltungen zurücktreten:
Rücktritt aus wichtigem Grund bis zu 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 30% der Teilnahmegebühr als Bearbeitungskosten.
Rücktritt aus wichtigem Grund bis zu 59 Tage zum Veranstaltungsbeginn: 50% der Teilnahmegebühr als Bearbeitungskosten.
Rücktritt weniger als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn: volle Teilnahmegebühr.
Alle anderen vom Anbieter angebotenen Dienstleistungen u.a. Online -Kurse / Digitale Produkte, Beratungs-Tätigkeiten (Gruppe/Einzel), Memberships, Jahres-Mitgliedschaften etc. sind von dieser Regelung ausgenommen und können nach Buchung nicht storniert werden, es sei denn, der Anbieter verschiebt ohne Absprache des Kunden den Termin. Die Zustimmung des Anbieters ist für Ersatzteilnehmer erforderlich.
(5) Der Anbieter übernimmt keine Kosten für Reise- und Unterkunftskosten des Kunden im Falle einer Terminverschiebung.
Preise, Zahlungsbedingungen, Unternehmereigenschaft, Fälligkeiten, Kündigungen
(1) Der Vertrag wird für die im jeweiligen Vertrag festgelegte Laufzeit abgeschlossen.
(2) Dienstleistungen wie z.B. Beratungen, Memberships, Jahresmitgliedschaften, Live-vor-Ort-Veranstaltungen, Castings etc. haben feste Zeiten, die dem Kunden bei Vertragsschluss mitgeteilt werden.
(3) Nach Ablauf der Vertragslaufzeit einer Dienstleistung wie z.B. Beratungen, Memberships, Jahresmitgliedschaften, Live-vor-Ort-Veranstaltungen, Castings etc. wird der Kunde vom Anbieter kontaktiert, um eine neue Vertragslaufzeit zu vereinbaren. Die Vertragslaufzeit verlängert sich nicht automatisch. Eine Verlängerung gilt als vereinbart, wenn der Kunde erneut eine Zahlung leistet. Die Dauer der Verlängerung entspricht dem geleisteten Betrag.
(4) Das Recht zur fristlosen und außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein außerordentliches Kündigungsrecht vom Anbieter liegt insbesondere dann vor, wenn der Kunde mehr als 2 Mal mit den Zahlungen in Verzug geraten ist, wenn er vorsätzlich gegen Bestimmungen dieser AGB verstößt und/oder vorsätzlich oder fahrlässig verbotene Handlungen begangen hast oder unser Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört hat.
(5) Bei vorzeitiger Kündigung durch den Kunden aus wichtigem Grund bleibt der Vergütungsanspruch des Anbieters bestehen, es sei denn, der Kunde kann nachweisen, dass kein Schaden entstanden ist.
(6) Die Leistung soll innerhalb der vereinbarten Zeit abgeschlossen werden.
(7) Verzögert sich die Leistungserbringung aufgrund von Umständen, die dem Kunden zuzurechnen sind (z. B. Nichtleistung der Vorkasse, fehlende Mitarbeit, Verzögerung bei der Annahme von Terminvorschlägen), gilt die Leistung als erbracht, und verbleibende Verpflichtungen des Anbieters verfallen.
(8) Bei vereinbarten Online Kursen gilt die Leistung als erbracht, wenn der Kurs technisch zugänglich ist und den zugesicherten Inhalt aufweist.
(9) Vereinbarte Termine verfallen bei Nichterscheinen des Kunden.
(10) Die Leistungszeit verlängert sich angemessen bei Eintritt unvorhersehbarer Hindernisse, die trotz zumutbarer Sorgfalt und angemessener Mittel nicht vermieden werden können.
(11) Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug, ist der Anbieter berechtigt, nach Fristsetzung vom Vertrag zurückzutreten und ausgelieferte Gegenstände zurückzufordern. Ist dies nicht möglich (z. B. bei bereits zugänglich gemachten Informationen), ist die Leistung gesondert zu vergüten. Bei unberechtigtem Rücktritt vom Vertrag, unberechtigter Kündigung oder Verhinderung der Vertragsdurchführung durch den Kunden haftet dieser für den daraus entstehenden Schaden sowie den entgangenen Gewinn.
(12) Der Anbieter ist berechtigt, Dienstleistuungen wie z.B. Beratungen, Memberships, Jahresmitgliedschaften, Live-vor-Ort-Veranstaltungen, Castings etc. abzusagen, falls der Referent kurzfristig erkrankt und kein Ersatz gestellt werden kann. In diesem Fall versucht der Anbieter zunächst einen Ersatztermin zu finden. Ist dies nicht möglich, erhält der Kunde die Teilnahmegebühr zurück. Weitergehende Kosten, wie Übernachtungs- und Reisekosten, die dem Kunden angefallen sind, werden nicht übernommen.
(13) Verhält sich ein Kunde vertragswidrig, indem er gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt, hat der Anbieter das Recht, ihn von allen Dienstleistung des Anbieters auszuschließen. Dies ist insbesondere der Fall, wenn der Kunde den Ablauf der Dienstleistungs-Programme und die Anbieter Dienstleistungen stört und es auch nach einer Aufforderung nicht unterlässt oder wenn ein Kunde sich wiederholt nicht an getroffene Verabredungen (z. B. Terminabsprachen) hält. In diesem Fall werden keine Kosten zurückerstattet.

Lieferung von Ware und Versandkosten
(1) Wir liefern an Lieferadressen innerhalb Deutschlands und der EU.
(2) Je nachdem, in welches Land die Ware gesendet wird, fallen unterschiedlich hohe Versandkosten an. Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen USt., aber zzgl. der jeweiligen Versandkosten.
(3) Üblicherweise ist bei dem jeweiligen Produkt eine voraussichtliche Lieferfrist angegeben. Falls in der Artikelbeschreibung keine Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in Deutschland innerhalb von 7-14 Tagen per Versanddienstleister nach Eingang der Auftragsbestätigung.
(4) An Sonn- und Feiertagen erfolgt keine Zustellung. Wurden Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit dem Kunden getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit, den du bestellt hast.
(5) Es wird darauf hingewiesen, dass Feiertage nicht bundeseinheitlich sind und die Serviceleistungen in unterschiedlichen Bundesländern erbracht werden. Die oben genannten Besonderheiten für Feiertage gelten daher für gesetzliche Feiertage in den Bundesländern, in denen Dienstleister an der Abwicklung einer Bestellung beteiligt sind.
(6) Bei Lieferverzögerungen wird der Kunde durch den Versand-Dienstleister informieren.
(7) Im Falle einer Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware behalten wir uns vor, nicht zu liefern. In diesem Fall werden wird der Kunde unverzüglich darüber informiert und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.

Gewährleistung
​(1) Der Anbieter strebt danach, alle Aktivitäten mit höchster Sorgfalt bereitzustellen. Alle Empfehlungen und Analysen werden nach bestem Wissen und Gewissen gegeben.
(2) Der Anbieter übernimmt keine Gewährleistung für die Wirksamkeit seiner Empfehlungen. Der Erfolg hängt größtenteils von Faktoren ab, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen, und ist wesentlich von der Mitarbeit des Kunden sowie äußeren Umständen abhängig, weshalb er nicht garantiert werden kann. Die Verantwortung für den Erfolg liegt ausschließlich beim Kunden.
(3) Die Dienstleistungen wie z.B. Beratungen, Casting, Vermittlung, Marketing dient der Hilfe zur Selbsthilfe. Trotz größter Sorgfalt kann keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen werden.
(4) Im Rahmen eines Kaufvertrages über digitale Güter haftet der Anbieter für Sachmängel gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften.

Nutzungsrecht, Vertraulichkeitsklausel & Urheberrechte, Haftung
(1) Der Kunde ist zur absoluten Verschwiegenheit über alle Inhalte verpflichtet. Diese Vertraulichkeitspflicht bleibt auch nach Beendigung der Vertragsleistungen bestehen.
(2) Der Anbieter behandelt Kundendaten vertraulich und gibt Inhalte von Gesprächen und Beratungen nur mit der mündlichen oder schriftlichen Zustimmung des Kunden weiter (Schweigepflichtentbindung).
(3) Der Kunde verpflichtet sich, die vom Anbieter im Rahmen der Dienstleistungen wie z.B. Beratungen, Memberships, Jahresmitgliedschaften, Live-vor-Ort-Veranstaltungen, Castings, Online-Kurse etc. erstelltes gesamtes Informationsmaterialien nur für eigene Zwecke zu nutzen. Er erhält ein ausschließliches und nicht übertragbares Nutzungsrecht. Alle Unterlagen sind entweder personenbezogen oder speziell für den Kunden erstellt. Bei Verstößen behält sich der Anbieter rechtliche Schritte vor.
(4) Alle Unterlagen des Anbieters unterliegen dem Urheberrecht. Der Kunde darf diese Unterlagen nicht vervielfältigen, verbreiten oder öffentlich wiedergeben. Ohne ausdrückliche Erlaubnis des Anbieters sind Bild-, Film- oder Tonaufnahmen aller Dienstleistungen untersagt. Dies gilt auch für die Inhalte der Webseiten , Funnel-Inhalte und Member Bereiche, Online Kurse. Weder Kunden noch Nicht-Kunden dürfen Inhalte der Webseite kopieren.
(5) Der Kunde erteilt dem Anbieter die Erlaubnis für die Ausübung seiner Dienstleistungen (z.B. Live Sitzungen, Einzel-und/oder Group-Aufzeichnungen, in Form von Still- Audio, Video, Foto Material ) von Kunden aufzuzeichnen und zu internen Zwecken zur Ausübung der Dienstleistungen anderen zu zeigen und zu verwenden. Der Anbieter verpflichtet sich aber nicht , dem Kunden Aufzeichnungen zur Verfügung zu stellen.
(6) Der Anbieter kann den Kunden um Erfahrungsberichte und Testimonial Aufnahmen bitten. Wenn der Kunde zustimmt, seine Erfahrungen zu teilen, verpflichtet er sich zur wahrheitsgemäßen Darstellung. Er erteilt dem Anbieter die Zustimmung zur Veröffentlichung. Der Kunde überträgt dem Anbieter die alleinigen Rechte an Bild, Text, Ton und Video zeitlich und örtlich unbegrenzt. Der Anbieter erhält das alleinige Recht, dieses Material in schriftlicher, bildlicher, ton- und videobasierter Form zu nutzen und es für Marketing-, Werbe- und Verkaufszwecke uneingeschränkt einzusetzen.
(7) Die auf den Unterlagen aufgeführten Marken und Logos genießen Schutz nach dem Markengesetz. Der Kunde verpflichtet sich, die ihm zugänglichen Unterlagen und Dateien nur in dem hier ausdrücklich gestatteten oder Kraft zwingender gesetzlicher Regelung auch ohne Zustimmung des Anbieters erlaubten Rahmen zu nutzen und unbefugte Nutzungen durch Dritte nicht zu fördern. Dies gilt auch nach Beendigung, Widerruf oder Kündigung der Teilnahme.
(8) Nutzungsformen, die aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen erlaubt sind, bleiben von diesem Zustimmungsvorbehalt selbstverständlich ausgenommen.
(9) Der Zugang und Nutzung aller Module als Audio-/ Video- und PDF-Dateien und sonstige Unterlagen im Mitgliederbereich / Webseiten / Google Drive und anderen Plattformen welches für die Dienstleistungen wie z.B. Membership, Jahresmitgliedschaften, Live-vor-Ort-Veranstaltungen, Casting etc. zur Verfügung gestellt wurden, endet mit Ablauf der erworbenen Anbieter Dienstleistungen. Eine weitere Nutzung der jeglicher Module als Audio-/Video-und PDF Dateien und sonstige Unterlagen können vom Kunden für eine weitere zeitliche Nutzung käuflich erworben werden. Vom Kunden käuflich erworbene Digitale Online-Kurse, die in unserem Mitgliederbereich/Webseiten/Google Drive oder anderen Plattformen dem Kunden zur Verfügung gestellt werden, haben eine Laufzeit von 12 Monaten.
(10) Du bist als Kunde für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet-Zugangs (Hardware, Telekommunikations-Anschlüsse, etc.) und der sonstigen zur Nutzung meiner Onlineangebote notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Web-Browser und PDF-Programme wie z.B. Acrobat Reader®, Zoom) selber und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.
(11) Der Anbieter verpflichtet sich, während der Dauer und auch nach Beendigung der Dienstleistungen, über alle vertraulichen Informationen vom Kunden Stillschweigen zu bewahren, es sei denn er wurde davon vom Kunden befreit.
(12) Der Kunde ist verpflichtet, über alle vertraulich zu behandelnden Informationen, von denen er im Rahmen der Zusammenarbeit Kenntnis erlangt, Stillschweigen zu bewahren und diese nur im vorher schriftlich hergestellten Einvernehmen mit dem Anbieter Dritten gegenüber zu verwenden. Dies gilt auch für alle Unterlagen, die er vom Anbieter im Rahmen der Dienstleistungen erhalten hat oder auf die er Zugriff hat.
(13) Bei den Dienstleistungen gilt die Verschwiegenheitspflicht auch für vertrauliche Informationen der anderen Teilnehmer, die der Anbieter im Rahmen des Programms über diese erfährt.
(14) Bei den vom Anbieter ausgegebenen Dateien und Dokumenten handelt es sich um Muster, die der Kunde auf seinen Bedarf anpassen muss. Eine Haftung für Vollständigkeit und Aktualität dieser Muster wird nicht übernommen.
(15) Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Inhalte jederzeit zu optimieren und anzupassen.
(16) Der Anbieter ist befugt, im eigenen Namen Subunternehmer hinzuzuziehen, ohne dass es hierzu einer gesonderten Zustimmung des Kunden bedarf.
(17) Der Anbieter hat mit dem Subunternehmer eine Verschwiegenheitsvereinbarung abgeschlossen.

Haftung
(1) Der Kunde haftet in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für Schadensersatz oder Erstattung vergeblicher Aufwendungen.
(2) Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haftet er für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Im letztgenannten Fall haftet der Anbieter jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Anbieter haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
(3) Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(4) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Anbieter haftet insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Angebots.
(5) Sämtliche genannten Haftungsbeschränkungen gelten ebenso für die Erfüllungsgehilfen des Anbieters
(6) Grundsätzlich werden keine Reisekosten für Kunden übernommen.

Höhere Gewalt
(1) Höhere Gewalt liegt vor, wenn ein von außen kommendes, keinen betrieblichen Zusammenhang aufweisendes, auch durch äußerste, vernünftigerweise zu erwartender Sorgfalt nicht unabwendbares Ereignis vorliegt. Höhere Gewalt ist anzunehmen bei Naturkatastrophen (Überschwemmungen, Erdbeben, Naturkatastrophen, Sturm, Hurrican, Feuer, bei politischen Ereignissen (Kriege, Bürgerkriege), sowie anderen Ereignisse, wie Seuchen, Pandemien, Epidemien, Krankheiten und Quarantäne-Anordnungen durch Behörden, Länder und Staaten.
Die Aufzählungen sind nicht abschließend, auch vergleichbare Ereignisse, wie die unter Absatz 1 genannten, fallen unter den Begriff der höheren Gewalt.
(2) Die Partei, die zunächst von dem Ereignis erfährt, informiert die andere Partei zeitnah.
(3) Im Falle einer höheren Gewalt im Sinne von Absatz 1-Höhere Gewalt sind sich die Anbieter und Kunde einig, dass zunächst für die Dauer der Behinderung die Vertragsleistungen ausgesetzt werden. D.h. die jeweiligen Leistungen werden vorerst eingestellt. Bereits im Vorfeld gezahlte Honorare für Beratungen, Events, Kurse etc. verbleiben für diese Zeit beim Anbieter. Müssten durch den Kunden noch Zahlungen geleistet werden, so sind die Zahlungen für bereits erbrachte Leistungen noch vom Kunden zu erbringen. Für noch nicht geleistete Dienstleistungen kann der Kunde die Zahlung für den Zeitraum der Vertragsaussetzung pausieren.
Nach Beendigung des unvorhersehbaren Ereignisses wird der Vertrag wieder aufgenommen.
Weitergehende mögliche Schäden trägt jeder für sich.
(4) Dauert das Ereignis länger als 12 Monate, sind der Anbieter und Kunde jeweils berechtigt, den Vertrag mit einer Frist von 3 Wochen zum Monatsende in Textform zu kündigen. Die bereits durch den Anbieter erbrachten Leistungen sind vom Kunden zu entrichten. Vorab bezahlte Honorare sind vom Anbieter zu erstatten. Hat der Kunde eine Zahlung geleistet, die ihm einen garantierten Platz in einem der Kurse des Anbieters sichern sollte, wird diese Gebühr nicht erstattet, da die Gegenleistung, dem Kunden einen Platz zu sichern, durch den Anbieter erbracht wurde und unabhängig dafür anfällt, ob der Kurs stattfindet oder nicht. Die darüber hinausgehende Online Kurs Gebühr wird dem Kunden selbstverständlich erstattet. Auch im Fall dieser Kündigung trägt jeder weitergehende Schäden (z.B. Hotelbuchungen, Flugbuchungen etc.) selbst.
(5) Für den Fall, dass das Ereignis länger als 14 Monate andauert, wird der Vertrag aufgelöst. Es wird dann eine Endabrechnung durch den Anbieter erstellt. In dieser Abrechnung werden die Anbieter Leistungen und die vom Kunden geleisteten Zahlungen aufgelistet. Für den Fall, dass der Kunde noch Zahlungen für bereits erbrachte Leistungen erbringen muss, müssen diese innerhalb von 14 Tagen nach Endabrechnung Erhalt bezahlt werden. Sollte es zu Gunsten des Kunden eine Gutschrift geben, wird ihm diese innerhalb von 14 Tagen nach Versand der Endabrechnung ausbezahlt. Die Endabrechnung kann als PDF-Anhang per E-Mail versandt werden. Weitergehende Ansprüche aufgrund der höheren Gewalt sind ausgeschlossen. Jede Partei trägt die für sich entstandenen Schäden selbst.

Änderung der AGB
Diese AGB können geändert werden, wenn ein sachlicher Grund für die Änderung vorliegt. Das können beispielsweise Gesetzesänderungen, Anpassung der Angebote, Änderungen der Rechtsprechung oder eine Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse sein. Bei wesentlichen Änderungen, die den Kunden betreffen, informiert der Anbieter den Kunden rechtzeitig über die geplanten Änderungen. Der Kunde hat nach der Information ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Nach Ablauf dieser Frist sind diese neuen Regelungen wirksamer Vertragsbestandteil geworden.
Datenschutz
(1) Der Kunde erklärt sich hiermit ausdrücklich damit einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten gemäß den nachfolgenden Bestimmungen elektronisch verarbeitet werden. Kundendaten werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich für die ordnungsgemäße Durchführung der Dienstleistung verwendet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
(2) Die spezifischen Datenschutzrichtlinien sind auf unserer Website einzusehen.

Widerrufsrecht
(1) In Bezug auf das Widerrufsrecht verweist der Anbieter auf die gesonderte Widerrufsbelehrung unter: https://itsyoumodelcoaching.myclickfunnels.com/widerrufsbelehrung
(2) Bei digitalen Produkten hat der Kunde nachweislich sofort Zugriff auf das Produkt. Diese Produkte sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Das Widerrufsrecht erlischt in diesem Fall, sobald der Kunde ein digitales Produkt kauft, da er sofort Zugang zum Produkt erhält.

Schlussbestimmung
(1) Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags oder dieser AGB ungültig oder nichtig sein oder werden, bleibt die gesamte Wirksamkeit der AGB unberührt. Ungültige oder nichtige Bestimmungen werden durch eine Regelung ersetzt, die dem Zweck oder dem Willen der Parteien am nächsten kommt. Falls dies nicht möglich ist, gilt die gesetzliche Regelung.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(3) Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform, um wirksam zu sein. Mündliche Nebenabreden haben keine Gültigkeit.
(4) Wenn der Kunde ein Kaufmann oder ein Unternehmen ist, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis der Sitz des Anbieters oder, nach Wahl des Anbieters, Hamburg, Deutschland. Andernfalls gelten die gesetzlichen Bestimmungen.


Stand: 04/2024
itsYOU bietet innovative Beratungs-Dienstleistungen in der Werbe • Film • Berater • Model Branche an.
Kontakt
its.YOU-Beratung
Birgitta Gallagher
Inhaberin •
Casting Direktorin • Agentin •
Mentorin •